Vergangene Attraktionen
bis 2001
Autodrom
Das Bertazzon 6-Säulen-Autodrom war bis 2001 in unserem Besitz. Nach dem Erhalt des neuen Autodroms im Jahr 2001 gaben wir es an den Hersteller zurück, der es anschließend nach Jordanien weiterverkaufte.
Das Autodrom war auf drei Anhängern verladen. Der Chaisenwagen wurde später für die Go-Kart-Bahn verwendet, der Plattenwagen zum Kassen-Chaisenwagen für das neue Autodrom umgebaut. Die alte Kasse wurde an einen deutschen Zirkus verkauft.
bis 2012
Kettenkarussell/Flieger
Das Kettenkarussell übernahmen wir 2004 von der Firma Glier und verkauften es 2012 nach Deutschland.
bis 2007
Go-Kart-Bahn
Die Go-Kart-Bahn wurde 2004 von der Firma Glier übernommen. Ursprünglich war sie im Besitz der Firma Prechtl aus Kärnten. Danach ging das Geschäft an die Firma Siebenhandel und weiter an die Firma Glier. Nach zwei Jahren Betrieb verkauften wir die Bahn 2007 in die Ukraine.
bis 2016
Halloween
Das Geisterhaus „Halloween“ übernahmen wir 2012 von der Firma Zinnecker. Wir investierten viel in die Restaurierung und ließen sogar ein Zombievideo produzieren. Nach fünf Jahren Betrieb verkauften wir das Geschäft 2016 nach Malaysia.
bis 2023
Mini-Autodrom
Das Mini-Autodrom ließ Stampfer Manfred sen. von der Firma Ablinger bauen. Die Bahn war lange Zeit ein Highlight auf dem Rupertikirtag. Ab 2015 wurde das Kinderautodrom eingelagert und 2023 an die Firma Struber verkauft.
bis 2023
Schiffschaukel
Die Schiffschaukel auf Anhänger ersetzte die traditionelle Holzschiffschaukel aus Familienbesitz. Wir übernahmen die Schaukel von der Firma Buchner aus Niederösterreich. Heute ist sie unter der Firma Kollmann in Deutschland unterwegs.
Die alte Holzschiffschaukel, die ebenfalls von Anfang an auf dem Rupertikirtag stand, war viele Jahre eingelagert und wurde 2023 zusammen mit dem Mini-Autodrom an die Firma Struber verkauft.
bis 1997
Thunderbird
Der Thunderbird, gebaut von der Firma Reverchon, war auf zwei Transporten verladen. Wir kauften das Rundfahrgeschäft von der Firma Witte aus den Niederlanden und gaben es 1997 an die Firma Trauner weiter.
bis 2018
Gaudi Alm
Die Gaudi Alm wurde 2016 aus dem ehemaligen Rückwandwagen des Simulators von der
Fa. Ride Technic gebaut. 2018 wurde das Laufgeschäft dann nach Deutschland verkauft.